Hochsensibilität & Mental Load – Interview mit Embodiment-Coach Nadja Roth

Okt. 1, 2023 | Podcast | 0 Kommentare

Was versteht man unter Mental Load?

Als „Mental Load“ bezeichnen wir die unsichtbare Last oder Belastung, die mit der Organisation, Verwaltung und Verantwortung des Alltags verbunden ist. Insbesondere bezieht sich Mental Load oft auf die mentale Verantwortung und Arbeit rund um Planung, Organisation und Koordination von Aufgaben im Haushalt, bei der Kinderbetreuung, im Beruf und in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Diese Last umfasst nicht (nur) die physische Arbeit, sondern insbesondere auch die emotionale und kognitive Arbeit, die notwendig ist, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Lebens reibungslos funktionieren. Dazu gehört z. B. die Planung von Mahlzeiten, die Organisation von Terminen, das Erinnern an Geburtstage und besondere Anlässe, die Überwachung des Haushaltsbudgets, die Koordination von Kinderaktivitäten und vieles mehr.

Besonders in vielen Familien lastet der Mental Load oft auf den Schultern von Frauen, und noch viel stärker von Müttern, auch wenn beide Partner ähnlich viele Aufgaben erledigen. Die ständige mentale Präsenz und Belastung kann zu Stress, Erschöpfung und Überlastung führen.

Was ist Hochsensibilität?

Hochsensibilität bezieht sich auf eine Persönlichkeitseigenschaft, bei der Menschen besonders empfindlich auf Reize aus ihrer Umgebung reagieren. Hochsensible Personen (HSPs) nehmen Sinneseindrücke wie Geräusche, Gerüche, visuelle Reize und Emotionen intensiver wahr als der Durchschnitt der Bevölkerung. Es kommt viel schneller zu einer Reizüberflutung und Reize im Außen werden als viel stressiger wahrgenommen.

Hochsensibilität, Mental Load und Embodiment – Zusammenspiel von Körper und Geist

Nadja erzählt uns von ihrem eigenen Erlebnis, als sie vor vier Jahren einen stressbedingten epileptischen Anfall erlitt. Dies führte sie zu einer kompletten Neuorientierung. Heute ist sie ist Hochsensibilitätscoach und Embodimentorin. Durch ihre eigene Erfahrung hat sie gelernt, wie wichtig es ist, vor allem den Körper im Blick zu haben und das eigene Nervensystem zu verstehen.

„Und ja, mein Körper, mein ganzes System hat keine andere Chance mehr gesehen, als richtig laut Stopp! zu schreien und mich auf einmal aus allem rauszunehmen. Und das war der Punkt, wo ich wirklich einen Schreck gekriegt hatte. Weil so ein Anfall natürlich auch richtig böse ausgehen kann…“

Folgenden Fragen gehen wir nach, Tipps wie immer inklusive!

  • Wie kann Hochsensibilität das Erleben von Mental Load beeinflussen und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch?

  • Warum ist es wichtig, ein Verständnis der eigenen (Hoch)sensibilität und des optimalen Erregungsniveaus zu entwickeln?

  • Wie und welche Kompromisse kannst du finden, die zu deinem System passen?

  • Wie du mit Embodiment-Techniken eine Verbindung zwischen Körper und Geist herstellen kannst.

  • Wie können Übergangssituationen im Alltag genutzt werden, um Stress abzubauen und sich besser zu fühlen?

  • Welche anderen Perspektiven und Meinungen zum Thema Mental Load könnten uns helfen, ein umfassenderes Verständnis zu entwickeln und neue Lösungsansätze zu finden?


SHOWNOTES:

Infos zu NADJA ROTH:
https://www.yintuition.space/
@insta: https://www.instagram.com/nadjaroth.coaching/
Zum Podcast „The Mind Gap“: https://letscast.fm/sites/the-mind-gap-der-podcast-fuer-mehr-balance-in-deinem-leben-0d57bbd9


AKTUELL:
WORKSHOP am 6.10.23: Deine Wut verstehen und transformieren
Anmeldung hier: https://henriettemathieu.com/wut-workshop/

Am 24.10.23 startet eine neue Runde des beliebten TRIGGER – KURSES!
In 8 Wochen deiner Wut und Triggern auf die Spur kommen, das Nervensystem regulieren und in ein selbstbestimmteres Leben starten!
Zur Warteliste:
https://henriettemathieu.com/trigger-schatzsuche_warteliste/

**Für dich direkt zum Download gratis: **

**Lagerfeuer der Mütter – Input & Austausch jeden 2. Freitag im Monat – Online und fast umsonst! **
INFOS: https://henriettemathieu.com/newsletter

**Keine Lust auf Social Media? **
Dann komm zu der sehr sympathischen Gruppe mit vielen Mamas, die sich austauschen über Dankbarkeit und vieles mehr…
Hier kommst du zur Signal-Gruppe

Wenn dir meine Arbeit gefällt, dann freu ich mich, wenn du den Podcast weiterempfiehlst… und ganz besonders über Sternchen bei ApplePodcast und Spotify! Oder ein Like bei Youtube.

Danke dir!
Henriette

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

📧 Tausche dich gern mit anderen Müttern in meinen kostenlosen Gruppen bei Whatsapp oder Signal aus.

Weiterführende Infos

Gratis für dich

Zum Orientierungsgespräch:
HIER kommst du zu meinem Terminkalender, oder schreib mich an unter kontakt@henriettemathieu.com

Der Mutter-Burnout-Test ONLINE mit ausführlicher Auswertung für dich!
https://henriettemathieu.com/mutter-burnout-test

Selbstempathie-Leitfaden HIER

Die Basis für ein glückliches, entspanntes Leben: Dein Nervensystem.
Im Basis-Kurs zum autonomen Nervensystem lernst du, wie das geht:

Olá, ich bin Henriette,

wenn du endlich raus aus dem Überlebensmodus möchtest und endlich zu der Mutter werden möchtest, von der du schon lange träumst, dann bist du hier goldrichtig!
Ich begleite dich traumasensibel und einfühlsam und immer mit dem Blick auf dein Nervensystem. Finde deinen persönlichen Weg, um deine große Wut, deine Trigger und deine Glaubens-Schätze zu verstehen und zu transformieren. 

Wenn du wie viele andere Mütter bereits einen Mutter-Burnout vorbeugen möchtest, und endlich wieder glücklicher und gelassener deine Kinder begleiten möchtest ohne deine eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren, dann besuch mich bei den Leuchtturm Müttern!

Du bist nicht alleine und musst da nicht alleine durch! Hol dir die Unterstützung, die du und deine Familie verdient. 

 

Ich möchte gerne mehr Infos!

Weitere Blogartikel

Podcast
jahresrückblick ahnenbaum

Der Wind der Veränderung – Jahresrückblick 2024

Wer lange genug glücklich sein möchte, muss sich verändern! (Konfuzius) Es war ein emotional intensives Jahr. Ich könnte es betiteln als „Jahr der großen Erkenntnisse, Jahr der Tränen, Jahr der Erfolge, beruflich wie auch persönlich, ein Jahr der Fragen, ein Jahr...

Jan. 4, 2025