1:1 Coaching
100% Du!
Wann hast du DIR zuletzt etwas 100% Lebensveränderndes gegönnt?
Wann hast du zuletzt in dich und dein Leben investiert?
Was würde es dir bedeuten, deinen Familienalltag gelassen und selbstbestimmt zu leben?
Wann, wenn nicht jetzt?
Wann ist eine individuelle Begleitung sinnvoll?
Abkürzung zu deiner Veränderung
Wenn du nicht mehr weiter kommst mit Podcasts und Lektüre. Wenn du das Gefühl hast: Ich habs verstanden, aber kann es nicht in der Praxis umsetzen!
Wenn du feststeckst in deinen Mustern und du schnell etwas ändern möchtest. Die Ursachen für Wut und Ausraster verstehen möchtest, deine seelischen oder auch physischen Schmerzen wirklich angehen möchtest.
Körper & Geist
Alle schmerzvollen Erfahrungen (Stichwort Entwicklungstrauma) sind in deinem Körper und Unterbewusstsein abgespeichert. Dein Unterbewusstsein steuert deine Gedanken und auch deine Handlungsmuster fast rund um die Uhr.
Reden ÜBER ein Problem ist super, wird es aber nicht dort lösen, wo es entstanden ist.
Mit einer Vielzahl an Techniken helfe ich dir, in deinem Körper und mit Hilfe deines autonomen Nervensystems die Ursachen für dein Problem zu erkennen und aufzulösen.
Persönlich und zielorientiert
Gruppencoaching ist toll und eine individuelle Begleitung ist eigentlich unbezahlbar.
Ich biete dir einen sicheren Raum, in dem nur DU zählst, in dem DU alles rauslassen darfst, was vermutlich schon lange gefühlt, aber nicht ausgesprochen wurde.
Wir entdecken Ursachen für deine Schmerzpunkte, die dir das Leben schwer machen. Ich werde für dich geeignete Methoden aussuchen und dir individuelle Impulse geben, damit diese Schmerzpunkte dich bald nicht mehr leiden lassen.
Deine Schritte in ein neues Leben
Kostenloses Vorgespräch
In 30 Minuten klären wir, ob wir überhaupt zusammen passen und ich dir helfen kann.
Wenn es uns für uns beide passen sollte, dann…
Vereinbarung eines Termins
Wir suchen uns einen passenden Termin von circa 2 Stunden. Das erste Treffen dauert in der Regel 90 Minuten, danach meist 60-90 Minuten je nach Thematik und Methoden, die ich einsetze. Manchmal braucht es Zeit, um tief tauchen zu gehen nach den Schätzen.
Und ich empfehle dir, dir direkt nach dem Coaching noch etwas Luft zu gönnen, damit du in Ruhe wieder ganz bei dir ankommen und eventuell noch etwas aufschreiben oder reflektieren kannst.
Nachbetreuung
Sollten wir uns nur einmal treffen, werde ich mich ein paar Tage später bei dir melden und mich erkundigen, wie es dir ergangen ist.
Bei mehreren Treffen werde ich dir immer wieder kleine Hausaufgaben, Meditationen oder ähnliches mit auf deinen Weg geben als „Lunchpaket“.
Auch ein flexibles „Telefon-Coaching“ mit Sprachnachrichten ist zwischen den Treffen oder danach zu einem fairen Preis möglich.
Fragen zum Einzel-Coaching?
Diese Fragen tauchen immer wieder auf...
Muss ich ein genaues Thema haben?
NEIN!!!
Es gibt Menschen, die suchen sich zu Hause über Monate Themen aus, die sie dann in wenigen Coaching-Sitzungen lösen wollen.
Das ist aus vielen Gründen eher ungünstig oder unnötig:
a) Meist geht der Weg sowie in eine komplett ungeahnte Richtung! Da brauchst du also nicht lange überlegen, WAS genau du bearbeiten möchtest… Es kommt das hoch, was gerade nötig! Vertrau deinem Unterbewusstsein und deinem Körper!
Es kann passieren, dass du gerne deine Wut auf dein Kind verstehen möchtest und du wirst schlussendlich die Beziehung zu deiner eigenen Mutter aufarbeiten und diverse Schmerzpunkte deiner frühen Kindheit aufarbeiten.
b) Es kann sein, dass ein Thema allein schon ein halbes Jahr Coaching bräuchte, um es wirklich von allen Seiten zu betrachten und am Ursprung aufzulösen. Ja, das ist die Realität! Ich selber war und bin immer wieder in professioneller Begleitung, schon seit Jahren. Ist so! Und dennoch können ein paar Sitzungen dein Leben schon echt leichter machen!
c) Es kann sein, dass alle drei Themen zusammen verknüpft sind, ohne dass du das jemals geahnt hättest… wozu dann so lange überlegen?
FAZIT: Komm einfach mit einer Fragestellung zu mir, den Rest klären wir im Coaching! 😉
Z.Bsp: Ich möchte nicht mehr so ausrasten vor meinen Kindern!
Ich weiß, dass ich einen zu hohen Perfektionsanspruch habe, der mich in den Burnout treibt!
Ich hab das Gefühl in den Burnout zu rutschen, weiß aber nicht warum!
Ich würde gerne meine Bedürfnisse besser kennen lernen.
Ich habe ständig mit meinem Partner den gleichen Konflikt!
Es gibt da einen Triggerpunkt, der mich immer wieder ausrasten lässt…
Ich bin irgendwie immer wieder traurig und unzufrieden und möchte verstehen, warum!
Ich schlafe so schlecht…
Meine Migräne macht mir zu schaffen!
und… und…und…
Ich habe noch nie ein Coaching gemacht...
Herzlichen Glückwunsch, dass du dich jetzt traust!
Höre ich da einen Glaubenssatz heraus? „Coaching ist doch nur was für Business-Leute…“ oder „Sooo schlimm ist es doch vielleicht gar nicht?“ oder: „Ich muss das doch auch alleine schaffen, Coaching oder Therapie ist nur für Kranke! “ …Volltreffer?
Du wirst sehen, wie gut es tut, auf ein offenes und neutrales Ohr zu stoßen. Wir unterhalten uns wie unter Freundinnen. Dabei gebe ich dir viele Impulse und begleite dich mit für dich geeigneten Methoden, damit du deine Schmerzpunkte auflösen oder lindern kannst.
Danach wirst du so viel leichteren Herzens sein – versprochen!
Und wenn nach dem Coaching noch Fragen auftauchen sollten?
… dann schreibst du mir eine Nachricht oder sendest mir eine Sprachnachricht. Innerhalb von 24 Stunden werde ich diese beantworten.
Sollten es tiefergehende Fragen sein, können wir entweder ein weiteres Coaching vereinbaren.
Coaching oder Therapie - was ist besser?
Das ist schwierig zu sagen.
Manche haben Angst vor einer Therapie, weil sie dann denken, dass sie krank sein müssen, um eine Therapie in Anspruch nehmen zu können. Das ist – sorry! – Quatsch!
Du machst doch sogar Routine-Untersuchungen, ohne dass dir etwas wehtut!
Seelische Routine-Untersuchungen wären genauso wichtig! Auch wenn du „nur“ einen Glaubenssatz hast, der dir das Leben schwer macht!
Ich habe einige Klientinnen, die beides machen oder die bereits erfolglose Therapien hinter sich haben und dann zu mir kommen.
Ich bin keine Psychotherapeutin und auch keine Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Die Themen, die in einem Coaching oder in einer Therapie behandelt werden, können sich jedoch ähneln.
Oftmals kommen Klientinnen mit einem Erziehungsdilemma oder einer Unzufriedenheit mit ihrer Mutterrolle zu mir und während des Coachings tauchen dann Verletzungen aus der Kindheit auf, die wir dann auf traumasensible Art angehen.
Wenn es finanziell bei dir eng sein sollte, versuche einen Therapieplatz zu finden (im besten Fall mit somatischem Ansatz!) und wenn das nicht klappt, dann melde dich gerne bei mir!
Lass uns erst einmal reden!
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist schwierig zu sagen!
Ich bin seit Jahren an meinen Themen dran… Meine Trigger habe ich bis auf einige wenige echt gut lösen können, ich nähere mich deutlich dem Bild der Mutter, die ich gerne sein möchte.
Aber es kommen auch andere Themen an die Oberfläche, die noch tief unter den bearbeiteten Themen lagen. Ich wende mich dann z.B. einmal mehr der Beziehung in der Partnerschaft zu und schaue mir meine Anteile dazu an, dann wieder eher die Beziehung zur Herkunftsfamilie, dann die Beziehung zu Geld oder meiner Arbeit…
Es kommt immer das hoch, was gerade dran ist und was du gerade verarbeiten kannst!
Schon in einer einzigen Sitzung kannst du eventuell eine Frage für dich auflösen, das passiert immer wieder.
Und gleichzeitig kann ich dir versprechen, dass in dieser einen Sitzung garantiert noch drei weitere Fragen auftauchen werden!
Ich habe deswegen ein 3er Paket im Angebot, damit die Möglichkeit besteht, wirklich ein bisschen tiefer zu schauen und es dennoch nicht so schwer dein Konto belastet.
EFT setze ich nur noch dann ein, wenn du bereit bist, über längere Zeit (mindestens 5 Sitzungen) in der Tiefe deine Verletzungen anzuschauen und auzuflösen.
Denn die Erfahrung hat mir gezeigt, dass nach einer EFT-Sitzung so viel aufploppt an Erkenntnissen und schmerzvollen Punkten, dass diese zeitnah in mehreren Sitzungen bearbeitet werden MÜSSEN!
FAZIT:
Ich habe Klientinnen, die sich seit 2 Jahren sporadisch begleite,
andere die ich eine Zeitlang wöchentlich coache,
andere, die 3 Sitzungen machen, eine Frage gelöst haben und damit zufrieden sind (und dann meist nach ein paar Monaten wieder auftauchen ;-))
Lass uns reden!
Das ist ganz schön teuer!
Diesen Gedanken kann ich sehr gut verstehen! Lange Zeit ging es mir genauso!
Nun frage dich einmal ganz ehrlich: Wie viel bist DU dir wert?
Wann fängst du an, in DICH zu investieren, um DEIN Leben nach DIR auszurichten? Welche Mutter möchtest du sein? Geht es dir gut, dann wird dies dein ganzes Umfeld spüren!
Und wie viel gibst du für Kaffee, Klamotten, Netflix oder anderes aus, das längst nicht so lebensverändernd ist wie eine Stunde Coaching?
Wenn du die Investition gerade nicht aufbringen möchtest/kannst, dann kannst du von mir viele kostenlose Angebote oder günstigere Gruppennangebote nutzen. Dies hier ist nur die (wirkungsvollste) Abkürzung!
Coachst du nur MÜTTER?
NEIN!
Natürlich helfe ich auch Vätern oder Menschen, die keine Kinder haben!
Wenn du Schmerzen hast, wenn du nicht schlafen kannst, wenn du traurig bist…
Sprich mich an!
Wie läuft ein Einzelcoaching ab?
Nach einem kostenlosen kurzen Vorgespräch vereinbaren wir einen Termin, der für uns beide passt. (Ich bin 4-5 Stunden „hinter“ euch, solltest du in Europa leben.) Ab 14Uhr europäischer Zeit bin ich zu haben und bei dir auch bis abends spät…
Das Gespräch findet online per Zoom (oder Messenger-Dienste) statt. Oder du kommst mich in Brasilien besuchen…
Den Link schicke ich dir vorher zu per Email oder Telefon.
Während des Coachings sind wir unter 4 Augen und alles bleibt nur unter uns.
Ich höre dir aktiv zu und werde dann passgenau Methoden einsetzen, die dir dabei helfen, dein Problem wirklich in der Tiefe zu fühlen, zu verstehen und zu integrieren.
Welche Methoden setzt du ein?
Ich arbeite sehr flexibel je nach Fragestellung und individuellen Voraussetzungen mit Methoden u.a. aus…
– der Arbeit mit dem Autonomen Nervensystem (Stichwort: Regulierung deines Nervensystems)
– dem NLP (Neurolinguistischen Programmierung)
– der Inneren Kind Arbeit
– dem EFT (Emotional Freedom Techniques), aus der energetischen Psychologie (mein persönliches absolutes HIGHLIGHT mit durchschlagendem Erfolg bei körperlichen wie auch seelischen Schmerzen)
und weiteren bekannten und eher unbekannten Methoden aus meinem Werkzeugkoffer (Körperübungen, Theater der unterdrückten Gefühle bis hin zu buddhistischen Methoden, Meditationen, Visualisierungsübungen)
Ich habe ein Kindheits-Trauma, ist da ein Coaching geeignet?
Ja oder Nein.
Ob ich dich begleiten kann, werden wir in einem kleinen kostenlosen Vorgespräch herausfinden.
Ich arbeite traumasensibel, das heißt, ich habe Fortbildungen zu Traumaarbeit gemacht und v.a. mit der Methode des EFT eine starke, sehr wirkungsvolle Methode gerade bei Traumata an der Hand.
Dennoch bin ich keine ausgebildete Trauma-Psychotherapeutin. In manchen Fällen werde ich eventuell eher zu einer somatischen Traumatherapie raten.
Allerdings habe ich etliche Klientinnen, die bereits in Therapien waren und bei mir ihre Traumata auflösen konnten… Manchmal liegt es an der Methode oder der Person, der man sich anvertraut.
Lass uns reden, ok?
... und wenn mir die Tränen kommen?
… dann heißen wir sie willkommen!
Wusstest du, dass es im Therapieumfeld einen Spruch gibt:
Wenn Tränen kommen, dann kommt die Heilung!
Tränen und andere Gefühlsausbrüche sind das normalste der Welt.
Du brauchst keine Angst davor zu haben, sondern dich eher darüber freuen, dass sie endlich, nach vermutlich einigen Jahrzehnten endlich fließen dürfen.
Es fühlt sich an wie eine große Reinigung, danach ist alles wieder leichter! Versprochen!
Alle Gefühle sind ok!
Haftungsausschluss:
Ein Coaching ist kein Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Es erfolgen weder eine Diagnose, noch eine therapeutische Behandlung und auch kein Heilungsversprechen.
Du solltest dich in einem psychisch stabilen Zustand befinden. Solltest du dir unsicher sein, sprich vorher mit einem Arzt oder Psychotherapeuten/Psychiater. Solltest du in psychotherapeutischer Behandlung sein und/oder Medikamente einnehmen, ist es deine Pflicht, mich zu Beginn unseres Coachings darauf hinzuweisen.
Bei Buchung übernimmst du in vollem Umfang Verantwortung für Deine Handlungen und Maßnahmen. Du bist für deine körperliche und psychische Gesundheit verantwortlich.
1:1 Coaching
Wie passt es am besten für dich?
Einmalige Einzel-Begleitung
159 Euro
Das Treffen dauert ca. 90 Minuten.
3er Paket Einzel-Begleitung
450 Euro
oder 150 Euro pro Coaching
(in Raten zahlbar)
Die Treffen dauern jeweils ca. 90 Minuten und finden in einem Zeitraum von 2 Monaten statt.
5er Paket Einzel-Begleitung
725 Euro
oder 145 Euro pro Coaching
(in Raten zahlbar)
Die Treffen dauern ca. 90 Minuten und finden in einem Zeitraum von 3 Monaten statt.
3 Monate Intensiv-Begleitung
1390 Euro
(in Raten zahlbar)
Während 3 Monaten erhältst du 6 Einzelcoachings und hast einen direkten Draht per Messenger deiner Wahl zu mir für Fragen und Zweifel.
Ich antworte dir innerhalb von 24h von Montag-Freitag.