Leb wohl, liebe Wut!
FÜNF Schritte,
um deine Ausraster zu verstehen und
deine Trigger aufzulösen.
Für mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Energie!
GRATIS Online – Workshop am 6.10.2023 um 20Uhr
Kennst du das ?
Die tägliche Wut & Ausraster?
Meckern und Schreien schon früh am Morgen?
In Millisekunden von 0 auf 180?
Schuld und Scham wegen „Kontrollverlust“? Alte Muster wiederholen sich ständig.
Das Gefühl, als Mutter oder Vater zu versagen?
All das sind „nur“ Symptome.
Deine Trigger lösen diese Symptome aus.
Sie sind wie eingefrorene Emotionen seit vermutlich langer Zeit abgespeichert in deinem Körper.
Erst jetzt, durch die besonderen Anforderungen als Eltern in Kontakt mit deinen Kindern, kommen sie plötzlich an die Oberfläche und überwältigen dich.
Innere Kinder treffen auf die eigenen Kinder.
Erst wenn du dir deiner inneren Prozesse bewusst wirst, die deine starke Wut auslösen, kannst du sie transformieren und heilen.

In diesem kostenlosen Workshop
erfährst du, WO und WIE du ansetzen kannst, um die Ursachen deiner Ausraster und starken Gefühle zu verstehen,
lernst du, wie dir ein reguliertes Nervensystem im Umgang mit deinen Triggern helfen kann.
wirst du endlich die zahlreichen möglichen Wurzeln deiner Trigger verstehen, die deine unangenehmen Gefühle auslösen.
zeige ich dir neben fundiertem theoretischen Wissen einige von mir und bereits vielen Müttern erprobte praktische Tipps, um dem alltäglichen Drama zu entkommen, welches dich in die Erschöpfung und den Burnout treibt.
wirst du mit den richtigen Tools SOFORT und AKTIV deine ersten Schritte selber gehen.
#1 Dein Fundament – Ein reguliertes Nervensystem
#2 Was dein Nervensystem „ausrasten“ lässt
#3 Dein wichtigster Mitarbeiter in Sachen Wut: DEIN innerer Beobachter
#4 Woher kommt mein Trigger wirklich?
#5 Ich werde nicht mehr getriggert – Zu schön, um wahr zu sein?
Ziel ist es,
dass du zahlreiche und sofort umsetzbare Impulse mitnimmst für deinen Alltag, ohne weitere To-Dos auf der Liste zu haben!
dass du verstehst, welche Kraft in dir selber liegt, um aus der Erschöpfung und der Negativspirale selber herauszufinden.
dass du gestärkt, ermutigst und mit neuer Energie versorgt wirst.
Ob und was du danach umsetzt, liegt in deinen Händen!
Was ist das Besondere an dem Workshop?
Du wirst fundiertes Wissen erhalten & echte, richtige Tools an die Hand bekommen, um deine ersten Schritte selber zu gehen.
Klingt gut?
Hallo Henriette,
der Workshop ist ja jetzt schon einige Tage her. Ich habe den Live-Workshop leider verpasst aber mich dafür um so intensiver mit der Aufzeichnung auseinandersetzen können.
Es war sehr interessant einmal ‚professionell und offiziell‘ ausgesprochen zu bekommen, was ich in den letzten fünf Jahren, seit der Geburt meines ersten Erdenkindes, so alles erlebt und verarbeitet habe. Es hat mir noch einmal sehr deutlich gezeigt, wie weit ich schon gekommen bin. Vielen Dank dafür. Danke auch für deine offene und ehrliche Art. Es tut so gut zu wissen, dass man nicht allein ist. Es ist wichtig, dass es Menschen wie dich gibt, die diese Probleme nicht unter den Teppich kehren, sondern in die Welt tragen und so Hilfe und Unterstützung für die betroffenen Familien bringt.
Dein Satz „Ja, ich habe mein Kind eventuell traumatisiert.“ und deine weiteren Ausführungen dazu haben bei mir noch einmal mitten ins Herz getroffen. Herzrasen, Schwitzen und alles Drum und Dran 🙁 🙂 Es hat noch einmal sooooo viel gelöst. Zum ersten Mal konnte ich diese Worte selbst laut und ruhig aussprechen, in der Gewissheit, dass ich die Kraft und die Macht habe meinen Weg und den meines Kindes noch zu wandeln bzw. dass ich bereits dabei bin. Seit dem schreien mich diese Worte nicht mehr in meinem Unterbewusstsein an, wenn ich doch mal wieder in alte Muster verfalle. Und das ist in letzter Zeit doch noch einmal wiederholt vorgekommen. Was wieder einmal beweist, dass das Leben einen unterstützt Dinge zu lösen, in dem man immer wieder die gleichen Situationen/Probleme vorgelegt bekommt und somit die Chance sein Denken und Handeln zu wandeln. Die Situationen werden jetzt wieder weniger bzw. entspannter und sowohl ich als auch mein Kind haben in den letzten Wochen noch einmal wichtige Erkenntnisse erlangt.
Danke noch einmal für diese unglaubliche Möglichkeit, für deine Zeit und dein Engagement. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg.
Liebe Grüße
Nadine

Ich bin Henriette
Schön, dass du hier bist!
Ich bin Henriette,
und auch ich kenne, v.a. seit ich Mutter bin, meine große, überwältigende Wut bestens! Doch während ich mich vor einigen Jahren gefühlt permanent meinen starken Triggern hilflos ausgesetzt gefühlt habe, kann ich nun den noch verbleibenden freundlicher begegnen. Ich kenne sie wie alte Freunde, die mir eigentlich nur Gutes wollen. Und mit einem regulierten Nervensystem bedeuten sie keine größere Gefahr mehr für mich. Dieses Wissen ist goldwert!
Ein paar Jahre zurück: Meine starken Gefühle, Selbstkritik und chronische Erschöpfung trieben mich in einen Mutter-Burnout. Ich schämte und hasste mich dafür, Mutter zu sein:
Warum habe ich mich nie unter Kontrolle? Warum kann ich nicht anders sein, entspannt und gelassen? Warum kann es nicht einfach leichter gehen? Warum schaffen es alle anderen und ich nicht?
Wo war mein „früheres“ Ich abgeblieben? Das Lachen und Strahlen?
Ich erkannte, dass die Veränderung in MIR lag.
Und genau daran möchte ich dich teilhaben lassen. Es ist möglich! Lass es mich dir zeigen!

In meiner traumasensiblen Arbeit vereine ich
Erfahrungen aus meiner langjährigen pädagogischen und theaterpädagogischen Arbeit mit dem Wissen aus meinen intensiven Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen.
Als Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich heute die Vermittlung von fundiertem Wissen rund um das Autonome Nervensystem/Polyvagaltheorie als unabdingbare Basis, sowie die Erkenntnisse aus der energetischen - körperorientierten - Psychologie anhand der Technik des EFT (Emotional Freedom Techniques), eine körperzentrierte Methode zur Auflösung von Triggern, Glaubenssätzen und Traumata.
In meine Arbeit fließen die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und der Bedürfnisarbeit/Selbstempathie nach R. Gonzales ein. Weitere wertvolle Coachingmethoden aus dem Bereich der Achtsamkeitspraxis (MBSR/Selfcompassion) und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der systemischen Arbeit, der Arbeit mit dem Inneren Kind, Körper- und Atemarbeit ergänzen meinen Werkzeugkoffer.
Ich liebe es, bedürfnisorientiert zu arbeiten!
“Du wirst verstehen…!“
Du wirst so viel über dich herausfinden, insbesondere darüber, warum du dich so fühlst wie du dich fühlst. Du wirst verstehen, warum du dich so energielos fühlst und an welchen Stellschrauben du drehen kannst. Du wirst verstehen, dass dein Leben etwas mit dir zu tun hat und dass du es verändern kannst.
“Ich erkenne die Wurzel für meinen Ärger“
Die Begleitung durch Henriette war wunderbar. Sie ist auf unsere Wünsche eingegangen und hat stets Feedback, Denkanstöße und Impulse zu den Dingen gegeben, die wir geschrieben oder erzählt haben.
Des Weiteren habe ich gelernt mehr in die Selbstempathie zu kommen und dabei die untersten Schichten meiner Wut aufzudecken. D.h. die wahren Ursachen meiner Trigger aufzuspüren. Ich bin jetzt viel mehr in der Reflexion und kann in Triggersituationen schnell wieder auf eine Ebene kommen, in der ich mir zum einen Selbstempathie schenke und zum anderen erkenne, wo die Wurzel für meinen Ärger liegt.
“Ich habe andere Teile von mir kennen gelernt.“
Dann haben wir die Möglichkeit bekommen, mit kleinen Tools (…) zu ergründen, woher diese Gefühle und diese Gedanken kommen (…) Ich habe andere Teile von mir kennengelernt. (…) kritische, ängstliche, kindliche und erwachsene Teile und auch, dass ich das ein bisschen beeinflussen kann. Wer ist jetzt eigentlich gerade gefragt und wer reagiert? Und wer sollte aber eigentlich reagieren und darauf auch Einfluss nehmen können? Auch das nimmt ganz viel Stress und Lautstärke und Wut. (…) Ich überlege mir zuvor, ob das eine Wut ist, die vielleicht wo ganz anders herkommt und auch wo ganz anders hin müsste.
Wenn wir wirklich gehört werden mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen,
ändern wir uns.
Marshall B. Rosenberg











Noch Fragen?
Deine Fragen – meine Antworten
Wie ist der Ablauf des Workshops?
Wir starten um 20 Uhr mit einem kleinen Check-In und dann tauchen wir ein ins Thema mit Theorie und viel Praxis. Denn wir lernen bekanntermaßen durchs Tun und nicht nur durch das Zuhören!
Du wirst die Möglichkeit haben, deine Fragen zu stellen.
Wird es eine Aufzeichnung geben?
- Ja, aber ich empfehle dir wirklich, live dabei zu sein!
- Die Energie ist eine ganz andere in einer großen Gruppe, du wirst direkt praktisch mitmachen können.
Die Erfahrung zeigt, dass das Anschauen der Aufzeichnung längst nicht so nachhaltig ist.
Und meistens schaut man die Aufzeichnung dann doch nicht an, weil wieder etwas dazwischen kommt… und dann würdest eine Praline für deine emotionale Gesundheit verpassen!
Henriette Mathieu 2023 - Impressum - Datenschutzerklärung