fbpx
 

#089 Sei lieb, angepasst und leiste, dann wirst du geliebt!

von | Nov 25, 2022 | Mindset, Podcast | 0 Kommentare

 

Deine kindlichen Schutzstrategien näher betrachtet

Jammern als Strategie, um gesehen zu werden?

Angepasst sein, um sich geliebt zu fühlen? Laut sein, um Aufmerksamkeit zu bekommen? Leise sein, um lieber nicht aufzufallen?
Heute stelle ich dir einige der zahlreichen Schutzstrategien vor, die wir uns in unserer Kindheit angeeignet haben können, um unsere wichtigsten Bedürfnisse zu erfüllen wie z.b. Verbindung, Gesehen werden oder Anerkennung.
Schau selber, welche du für dich entdecken kannst und ob sie dir heute wirklich noch dienlich sind. Wenn nicht, leg sie ab! Du bist gut so wie du bist!


Shownotes:

**Für dich direkt zum Download gratis: **

REGELMÄßIGE VERANSTALTUNG jeden 2. Freitag im Monat:
Lagerfeuer der Mütter – Online & Gratis für Input und Austausch unter gleichgesinnten Müttern!
https://muetter-insel.de

Für mehr regelmäßige Impulse für dein Mindset hol dir deine Flaschenpost (Newsletter)

Facebook-Gruppe: Leuchtturm-Mütter

**Keine Lust auf Social Media? **
Dann komm zu der sehr sympathischen Gruppe mit vielen Mamas, die sich austauschen über Dankbarkeit und vieles mehr…
Hier kommst du zur Signal-Gruppe

Das könnte dich auch interessieren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Olá, ich bin Henriette,

Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu deinen „Schätzen“, deiner Freundin, der Wut, zu deinen Glaubenssätzen und deinem inneren Kind.

Wenn du dein Mama-Mindset um 180° wenden möchtest, selbstbestimmter, glücklicher und erfüllter leben möchtest und du dir eine friedvollere Welt wünschst, dann besuch mich bei den Leuchtturm Müttern – gemeinsam sind wir stark!

Ich möchte gerne mehr Infos!

Lieblings-Beiträge

image
Hab doch keine Angst! Wenn wir Gefühle wegreden wollen
image
Partnerschaft und Familiensystem: Wenn innere Kinder streiten
image
Zwischen Zugehörigkeit und Autonomie: Wenn das Familiensystem ins Wanken gerät