Ich habe mein Bestes getan! Mütter-Generationen im Dialog (Interview mit Erika Nußdorfer)

Sep. 10, 2023 | Podcast | 0 Kommentare

 

Großeltern als Unterstützung:
Wie Kommunikation und Kompromisse für Harmonie sorgen können

Erika ist 62 Jahre alt und Mutter von 4 erwachsenen Kindern und Oma von 3 Enkeln. Sie sagt selber, dass sie keine Großeltern und Eltern als Vorbild hatte, als sie vor 42 Jahren zum ersten Mal Mutter wurde.
„Es waren damals andere Zeiten und andere Werte waren wichtig. Ich war schon immer eine Rebellin und wollte alles besser machen. Was natürlich nicht klappte. Ich war ja von meinen Eltern und deren Mustern geprägt und habe sie auch übernommen. Aber bei ein paar Dingen bin ich ausgestiegen und habs auf meine Weise versucht.“

Erika erzählt uns von ihren Erinnerungen ihrer Kindheit und wie frustrierend es für sie war, in eine Geschlechterrolle gedrängt zu werden. Mädchen tragen Kleidchen und weiße Strümpfe und rüfen nicht wild sein. „Mädchen durften nur mit Puppen spielen – ich habe Puppen gehasst!“
Erika hatte einen langen, sehr steinigen und schmerzhaften Weg vor sich. Als Kriegsenkelin spürt sie das Erbe, das viele von uns in uns weitertragen.

Uns Müttern gibt sie wichtige Impulse:
Redet einfach miteinander: offen, ehrlich und vor allem ganz wichtig – in der Ich-Form reden.
Wo ist der Kompromiss? Wie hättet ihr es gerne? Also nicht einfach wild drüberfahren, sondern darauf eingehen. Und die Mütter dürfen schon klar sagen: „Das passt mir jetzt nicht, ich hätte das wirklich gerne so.“ Und das als Oma dann einfach akzeptieren und respektieren. Das ist ihre Meinung, ihre „Erziehung“. Jeder darf seine Erfahrungen machen.

Und mit das Wichtigste ist dranbleiben, sich nicht entmutigen lassen, und immer und immer wieder aufstehen, wenn man gefallen ist. So wie die Kinder die laufen lernen. Verliert nicht den Mut und glaubt an euch ihr werdet dafür reichlich beschenkt.

Folgenden Fragen gehen wir im Interview nach:

Früher und Heute im Vergleich:
Was war anders? Welche Werte gab es früher? Welche Werte haben sich nach deiner Ansicht nicht zum Vorteil verändert?
Würdest du im Nachhinein was anders machen bei deinen eigenen Kindern? Wenn ja, was?
Wie nimmst Du Eltern – Mütter kleiner Kinder heute wahr im Gegensatz zu der Zeit als Du Mutter kleiner Kinder warst? Worauf kannst Du davon verzichten? Was hättest Du damals gerne davon gesehen in Deinem Muttersein?
Gibt es etwas, das du in der Erziehung deiner Kinder gezielt/in guter Absicht gemacht hast, was sie dir jetzt als Erwachsene „vorwerfen“?
Was macht das mit dir, wenn deine Kinder deine Enkel anders erziehen, als du es damals gemacht hast?
Was ist Dir wichtig zu erfüllen in deiner Rolle als Oma?
Was findest du erfüllend als Oma?
Hast du Verständnis für die bedürfnisorientierte Erziehung?


SHOWNOTES:

Lust auf netten Austausch unter Gleichgesinnten, aber keine Lust auf Social Media?
Hier kommst du zur Signal-Gruppe

Hier kommst du zum beliebten Mini-Kurs Nervensystem

Lagerfeuer für Mütter – ONLINE – jeden 2. Freitag im Monat!
Trage dich in die Flaschenpost ein für mehr aktuelle Infos!

Für ein kostenloses Klarheitsgespräch: HIER einen Termin aussuchen

**Für dich direkt zum Download gratis: **

Facebook-Gruppe: Leuchtturm-Mütter**

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

📧 Tausche dich gern mit anderen Müttern in meinen kostenlosen Gruppen bei Whatsapp oder Signal aus.

Weiterführende Infos

Gratis für dich

Zum Orientierungsgespräch:
HIER kommst du zu meinem Terminkalender, oder schreib mich an unter kontakt@henriettemathieu.com

Der Mutter-Burnout-Test ONLINE mit ausführlicher Auswertung für dich!
https://henriettemathieu.com/mutter-burnout-test

Selbstempathie-Leitfaden HIER

Die Basis für ein glückliches, entspanntes Leben: Dein Nervensystem.
Im Basis-Kurs zum autonomen Nervensystem lernst du, wie das geht:

Olá, ich bin Henriette,

wenn du endlich raus aus dem Überlebensmodus möchtest und endlich zu der Mutter werden möchtest, von der du schon lange träumst, dann bist du hier goldrichtig!
Ich begleite dich traumasensibel und einfühlsam und immer mit dem Blick auf dein Nervensystem. Finde deinen persönlichen Weg, um deine große Wut, deine Trigger und deine Glaubens-Schätze zu verstehen und zu transformieren. 

Wenn du wie viele andere Mütter bereits einen Mutter-Burnout vorbeugen möchtest, und endlich wieder glücklicher und gelassener deine Kinder begleiten möchtest ohne deine eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren, dann besuch mich bei den Leuchtturm Müttern!

Du bist nicht alleine und musst da nicht alleine durch! Hol dir die Unterstützung, die du und deine Familie verdient. 

 

Ich möchte gerne mehr Infos!

Weitere Blogartikel

Podcast
jahresrückblick ahnenbaum

Der Wind der Veränderung – Jahresrückblick 2024

Wer lange genug glücklich sein möchte, muss sich verändern! (Konfuzius) Es war ein emotional intensives Jahr. Ich könnte es betiteln als „Jahr der großen Erkenntnisse, Jahr der Tränen, Jahr der Erfolge, beruflich wie auch persönlich, ein Jahr der Fragen, ein Jahr...

Jan. 4, 2025