Heute möchte ich dich auf eine Reise mitnehmen, die vermutlich nicht nur bei mir, sondern bei so ziemlich jeder Mutter irgendwann anklopft: Die Zeit, in der aus unseren Kindern Teenager werden. Vielleicht stehst du noch ganz am Anfang, vielleicht ist dein Kind...
Vielleicht sitzt du gerade da, liest diesen Text und spürst: „Da war was.“ Vielleicht gab es ein Ereignis – die Geburt eines Geschwisterkindes, eine stressige Schwangerschaft, eine schwierige Trennung – und du denkst: Was, wenn mein Kind traumatisiert ist? Was...
Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das vielen Müttern – mich eingeschlossen – zu schaffen macht: die Entthronung des großen Geschwisterkindes, wenn ein kleines Geschwisterchen in die Familie kommt. Diese Erfahrung kann nicht nur herausfordernd...
Die bedürfnisorientierte Erziehung, Aware Parenting, bindungsorientierte Erziehung ist in aller Munde. Heute möchte ich mit dir auf das große Dilemma dieser achtsamen Erziehungsstile eingehen. Warum begleiten wir unsere Kinder auf diese Weise und warum ist es manchmal...
Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken und Verhalten prägen. Sie können positiv oder negativ sein und werden oft durch wiederholte Aussagen oder Erlebnisse in der Kindheit geformt. Zum Beispiel, wenn Du als Kind oftmals gehört hast „Du...
Du hast das Gefühl, du bist physisch anwesend, aber so richtig einlassen kannst du dich nicht auf das Spiel mit deinem Kind? Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das viele Mütter beschäftigt. Es geht darum, wie emotional verfügbar wir für unsere...