Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das vielen Müttern – mich eingeschlossen – zu schaffen macht: die Entthronung des großen Geschwisterkindes, wenn ein kleines Geschwisterchen in die Familie kommt. Diese Erfahrung kann nicht nur herausfordernd...
Die bedürfnisorientierte Erziehung, Aware Parenting, bindungsorientierte Erziehung ist in aller Munde. Heute möchte ich mit dir auf das große Dilemma dieser achtsamen Erziehungsstile eingehen. Warum begleiten wir unsere Kinder auf diese Weise und warum ist es manchmal...
Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken und Verhalten prägen. Sie können positiv oder negativ sein und werden oft durch wiederholte Aussagen oder Erlebnisse in der Kindheit geformt. Zum Beispiel, wenn Du als Kind oftmals gehört hast „Du...
Du hast das Gefühl, du bist physisch anwesend, aber so richtig einlassen kannst du dich nicht auf das Spiel mit deinem Kind? Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das viele Mütter beschäftigt. Es geht darum, wie emotional verfügbar wir für unsere...
Theorie verstehen, Praxis meistern: Expertentipps für Eltern in der bedürfnisorientierten Erziehung Du hast bereits x Bücher zum Thema Erziehung ohne Strafen gelesen, x Podcasts zum Thema Familie gelassen leben gehört, den einen oder anderen Vortrag zu...
Warum wir Eltern für die Beziehung zu unseren Kindern verantwortlich sind Ich kann mein Kind nicht mehr durch die nette Brille sehen – wie kann ich verhindern, dass die Verbindung weiter reißt? Auf diese Frage einer Hörerin werde ich hier eingehen und folgende...