Henriette Mathieu - Mutter Burnout Coach & Podcasterin
  • Start
  • Über mich
  • Angebote
    • Alle Angebote
    • Einzelcoaching
    • Nervensystem-Kurs
    • Cia Trigger! Online Kurs
  • Podcast
  • Blog
  • Mutter-Burnout-Test
Seite wählen
 
„Ich kann mein Kind nicht mehr durch die nette Brille sehen!“ Was tun, damit wir wieder in Verbindung kommen?

„Ich kann mein Kind nicht mehr durch die nette Brille sehen!“ Was tun, damit wir wieder in Verbindung kommen?

von stefanie | Apr. 18, 2024 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

Warum wir Eltern für die Beziehung zu unseren Kindern verantwortlich sind Ich kann mein Kind nicht mehr durch die nette Brille sehen – wie kann ich verhindern, dass die Verbindung weiter reißt? Auf diese Frage einer Hörerin werde ich hier eingehen und folgende...
Überträgst du deine Kindheitstraumata auf dein Kind?

Überträgst du deine Kindheitstraumata auf dein Kind?

von Henriette Mathieu | Nov. 29, 2023 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

Welche Auswirkung haben unsere eigenen Kindheitstraumata auf die Erziehung unserer Kinder? Die Eingewöhnung in der Kita wird zum Albtraum für Mama und Kind? Trennungssituationen beim Abschied unerträglich? Die Geschwister streiten sich und wir wollen doch bitte nur...
Elterliche Führung in der Praxis – mit Anett Heim

Elterliche Führung in der Praxis – mit Anett Heim

von Henriette Mathieu | Feb. 5, 2023 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

  Liebevoll in die Führung gehen – eure Fragen! Elterliche Führung – aber wie? Heute beanworten wir eure Fragen: Ist elterliche Führung, wenn ich meine Bedürfnisse erfülle? (Ruhe, Schlaf, spazieren gehen) Mein kleines Kind schmeißt ständig Essen herunter....
Elterliche Führung – mit Anett Heim im Interview

Elterliche Führung – mit Anett Heim im Interview

von Henriette Mathieu | Jan. 25, 2023 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

  Bedürfnisorientiert erziehen heißt auch Führung übernehmen Elterliche Führung – wie und wann ist sie angesagt? Anett Heim ist Gfk- Coach und Ordnungscoach und spricht mit mir heute und in der nächsten Folge zum Thema Elterliche Führung. TEIL I: Was hat die...
Aware Parenting – Bewusst Eltern Sein – Interview mit Anke Eyrich

Aware Parenting – Bewusst Eltern Sein – Interview mit Anke Eyrich

von Henriette Mathieu | Jan. 2, 2023 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

Was ist „Aware Parenting“? Aware Parenting ist ein Ansatz zur Erziehung, der auf den Prinzipien der Achtsamkeit, Empathie und bedürfnisorientierten Betreuung basiert. Begründet wurde Aware Parenting von Dr. Aletha Solter, einer schweiz-amerikanischen...

#080 Hilfe, mein Kind ist wütend – was tun? Interview mit Kiran Deuretzbacher

von Henriette Mathieu | Sep. 26, 2022 | Bedürfnisorientierte Erziehung, Podcast

  Wie kann ich meinem Kind bei der Gefühlsregulation helfen? Dein (gefühlsstarkes) Kind wütet und du stehst hilflos daneben und fragst dich ob das noch normal ist oder ob es seine Gefühle doch langsam mal regulieren können sollte? Mit Kiran Deuretzbacher,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Bedürfnisorientierte Erziehung
  • Burnout
  • Coaching
  • Gefühle
  • Glaubenssätze
  • Inneres Kind
  • Mindset
  • Nervensystem
  • Persönliches
  • Podcast
  • Selbstfürsorge
  • Trigger
  • Wut

Suche

Die Basis für ein glückliches, entspanntes Leben: Dein Nervensystem.
Im Basis-Kurs zum autonomen Nervensystem lernst du, wie das geht:

Erkenne, dass dein Leben etwas mit dir zu tun hat!

Seiten

  • Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Podcast
  • Blog
  • Angebote

Kostenlos für dich

  • Flaschenpost – mein regulärer Newsletter
  • Akku Aufladestation
  • Mutter Burnout Test
  • In 7 Schritten negative Glaubenssätze auflösen
  • In 9 Schritten zu mehr Selbstempathie

Mit mir 1:1 arbeiten

  • kostenloses Klarheitsgespräch
  • Einzelcoaching

Kurse und Workbooks

    • Glaubenssätze Workbook
    • EFT Starterpaket
    • Gelassen statt Gestresst –  Online-Kurs zur Regulierung deines Nervensystemes
    • Ciao Trigger! Die Große Schatzsuche – Dein Onlineprogramm (Start: September 2025)

© 2025 Henriette Mathieu           Impressum          Datenschutzerklärung