Ursachen für den Mutter-Burnout: Von Glaubenssätzen zu Stressquellen

Ursachen für den Mutter-Burnout: Von Glaubenssätzen zu Stressquellen

    Heute möchte ich ein wenig mit euch in die Tiefe gehen und beleuchten, was uns eigentlich in den Burnout führen kann. Lass uns gemeinsam die äußeren und inneren Ursachen genauer unter die Lupe nehmen.   Gesellschaftliche Herausforderungen verstehen Die Mehrfachbelastung der Mutterrolle Vielleicht hast du schon oft gehört, dass früher alles anders oder vielleicht leichter war. Ich bin da...

mehr lesen
Wie kann ich meine Kinder vor Glaubenssätzen schützen?

Wie kann ich meine Kinder vor Glaubenssätzen schützen?

Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken und Verhalten prägen. Sie können positiv oder negativ sein und werden oft durch wiederholte Aussagen oder Erlebnisse in der Kindheit geformt. Zum Beispiel, wenn Du als Kind oftmals gehört hast „Du bist dumm“, könnte sich dieser Satz als negativer Glaubenssatz in Deinem Unterbewusstsein festsetzen. Begegnung im Alltag: Geschwisterstreit ohne...

mehr lesen
Meckern, Schimpfen, Wutausbruch! Wenn deine Bedürfnisse nicht zählen

Meckern, Schimpfen, Wutausbruch! Wenn deine Bedürfnisse nicht zählen

  Oft haben wir als Mutter das Gefühl, uns nur um die Bedürfnisse anderer zu kümmern und dabei selbst zu kurz zu kommen, oder unsere eigenen Bedürfnisse nicht einmal zu kennen. Dazu höre ich in Coachings immer wieder von Müttern, dass sie sehr unzufrieden mit sich selbst sind, da sie sehr oft meckern und schimpfen oder der eigene Frust sogar in Wutausbrüchen endet. Unterbewusst kommt der...

mehr lesen

Die Basis für ein glückliches, entspanntes Leben: Dein Nervensystem.
Im Basis-Kurs zum autonomen Nervensystem lernst du, wie das geht: