
Die Gefahr stark sein zu müssen
Stärke vs. Schwäche und der Weg in den Burnout Im Mittelpunkt steht das Thema "stark sein müssen oder nicht schwach sein dürfen". Das hat viel mit dem Thema Burnout zu tun. In dieser Folge gehe ich der Frage nach, welche Gefahren entstehen, wenn wir ständig stark sein müssen, warum wir das eigentlich wollen oder müssen und wie wir einen gesunden Umgang damit finden können. Warum besteht die...

Sag JA zu dir! Dein Leben – ein Improvisationstheater?
Die Kraft des Ja: Wie ein einfaches "Ja" dein Leben verändern kann JA zu dir sagen ist schwer? Oh ja! Aber nein sagen ist nicht besser! Wie kann ein "Ja" dein Leben verändern, im Umgang mit Situationen, deinen Gefühlen oder den kleinen Dingen im Alltag. Warum gleicht unser Leben einem wunderbaren Improvisationstheater? Wie wichtig ist es, offen für Impulse zu sein und Herausforderungen anzunehmen? Heute gibt...

Theorie vs Praxis: Wie komme ich in die Umsetzung?
Theorie verstehen, Praxis meistern: Expertentipps für Eltern in der bedürfnisorientierten Erziehung Du hast bereits x Bücher zum Thema Erziehung ohne Strafen gelesen, x Podcasts zum Thema Familie gelassen leben gehört, den einen oder anderen Vortrag zu bedürfnisorientierter Erziehung aufgesogen, dich über die Ursachen deiner Wut schlau gemacht und weißt, welches die 4 Schritte der Gewaltfreien...

Pausen machen will gelernt sein: Hintergründe, Tipps und Ideen für wirkliche Erholung
Von der Schwierigkeit Pausen zu machen und der Notwendigkeit der Pausen für deine Gesundheit Pausen werden in unserer Gesellschaft ziemlich unbeachtet. Schau dir nur einmal deine eigenen Glaubenssätze dazu an und du wirst merken, wie tief verankert in uns das Arbeiten und Schaffen ist, aber wie wenig wir die Pausen wertschätzen. Pausieren lernen ist gar nicht so einfach wie man immer denkt. Wenn es dir schwer...