
Kaffee oder Powernap? Wie du dein Nervensystem regulieren kannst (#121)
Die Bedeutung der Regulierung des Nervensystems für das Wohlbefinden Was hat die Regulierung deines autonomen Nervensystems mit deinem Wohlbefinden zu tun? Seien wir mal ehrlich: Wenn wir in einem Zustand der ständigen Alarmbereitschaft sind und der Autopilot unser Steuer übernimmt, fühlen wir uns nicht wirklich wohl. Wie belastbar bist du? Wie gut kannst du mit Stress umgehen? Wann...

11 einfache wirksame Tipps um dein Nervensystem zu regulieren! (#122)
11 einfache wirksame Tipps um dein Nervensystem zu regulieren! Nicht mehr ausrasten? Wie genial wäre das... Here we are! 11 wirksame Tipps, um deinem autonomen Nervensystem die Sicherheit zu bieten, die es braucht, damit du entspannt und gelassen deinem Alltag trotzen kannst. Wie wäre das, wenn du dich nicht mehr triggern lassen würdest, weil dein Nervensystem merkt, dass es sich sicher fühlen kann? DU hast...

Ich habe mein Bestes getan! Mütter-Generationen im Dialog (Interview mit Erika Nußdorfer) – #123
Großeltern als Unterstützung: Wie Kommunikation und Kompromisse für Harmonie sorgen können Erika ist 62 Jahre alt und Mutter von 4 erwachsenen Kindern und Oma von 3 Enkeln. Sie sagt selber, dass sie keine Großeltern und Eltern als Vorbild hatte, als sie vor 42 Jahren zum ersten Mal Mutter wurde. „Es waren damals andere Zeiten und andere Werte waren wichtig. Ich war schon immer eine Rebellin und...

Die 3 größten Missverständnisse über Trauma (#124)
Die 3 größten Missverständnisse über Trauma Was bedeutet Trauma eigentlich? Trauma ist gerade in vieler Munde, v.a. in der Szene der Persönlichkeitsentwicklung. Noch immer gibt es viele Irrtümer und Missverständnisse zu Trauma. Ich erkläre hier die 3 größten Missverständnisse rund um Trauma. Du erfährst: was oft fälschlicherweise unter Trauma verstanden wird. wie begrenzt der Traumabegriff in...