Ursachen für den Mutter-Burnout: Von Glaubenssätzen zu Stressquellen
Heute möchte ich ein wenig mit euch in die Tiefe gehen und beleuchten, was uns eigentlich in den Burnout führen kann. Lass uns gemeinsam die äußeren und inneren Ursachen...
18 Warnsignale eines Mama-Burnouts! Wie du Burnout-Symptome erkennst
Du vermutest, dass du in einem Burnout steckst oder du fragst dich, ob deine Erschöpfung “normal” ist? Um zu verstehen, was du bei einer chronischen Erschöpfung tun kannst, ist es als erster Schritt wichtig zu sehen, wo du stehst.
Wie kann ich meine Kinder vor Glaubenssätzen schützen?
Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken und Verhalten prägen. Sie können positiv oder negativ sein und werden oft durch wiederholte Aussagen oder Erlebnisse in der...
Meckern, Schimpfen, Wutausbruch! Wenn deine Bedürfnisse nicht zählen
Oft haben wir als Mutter das Gefühl, uns nur um die Bedürfnisse anderer zu kümmern und dabei selbst zu kurz zu kommen, oder unsere eigenen Bedürfnisse nicht...
Glaubenssätze: Glück oder Unglück?
Wenn du daran glaubst, dass du eine Fähigkeit nicht besitzt, dann wirst du sie vermutlich auch nicht haben oder sie zumindest nicht gut können. Denn der Glaube daran bestimmt schon darüber, ob du etwas tun wirst, um etwas zu entfalten oder nicht. Unser Glaube bestimmt, wozu wir in der Lage sind oder nicht. Warum dir dieses Wissen weiterhelfen kann in deinem Leben lies gerne hier nach!
Warum spielen mit deinem Kind so schwer ist & was du tun kannst
Manchmal fühlt es sich an, dass wir zwar physisch anwesend sind, aber emotional ganz woanders sind. Das ist belastend, denn wir wollen ja für unsere Kinder da sein, sie unterstützen und ihnen diese tiefe Verbundenheit schenken, die sie brauchen. Wenn es dir ähnlich geht, dann lass mich dir heute eine Antwort auf diese Fragen geben.